BERNHARD KREUTNER
  • Startseite
  • Werkstatt
  • Bücher
  • Über
  • Kontakt

Pippi Langstrumpf und die moderne Geistes-/Sozialwissenschaft

vor 2 Jahren
Bernhard Kreutner

Allerorts wird konstruiert, frei nach dem Motto: Ich mach′ mir die Welt – widdewidde – wie sie mir gefällt. So wurde aus einem ursprünglich interessanten philosophisch/methodischen Ansatz eine Ideologie der Allmachtsphantasie.
Bei einer Neunjährigen mag das passend sein, als „wissenschaftliche Methode“ erfüllt der überbordende (!) Konstruktivismus die Karl Jasperssche Trias echter Wahnideen. Als da wären:
• außergewöhnliche Überzeugung und subjektive Gewissheit
• die Unbeeinflussbarkeit der Urteile sowie
• die Unmöglichkeit des Inhalts
Diese Trias hilft beim Erkennen, doch sie macht auch die verbissene Normativität deutlich, mit der heute etwa die Vorstellungen von Gender & Co. vorangepeitscht werden. Man bastelt (phantasiert) sich einen gesellschaftlichen Sollzustand und versucht dann dieses Ideal zu erschaffen, koste es, was es wolle.

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, kannst Du diesen gerne teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Weitere Blog-Artikel lesen

Es war einmal …

Ein Lese- & Denkbuch

Futurismus 2.0, frei nach Filippo Tommaso Marinetti

Vorheriger Beitrag
Freiheit, eine Begriffsverwirrung
Nächster Beitrag
Das Gottesgnadentum der Masse/Demokratie
  • Startseite
  • Werkstatt
  • Bücher
  • Über
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum

© Bernhard Kreutner – Alle Rechte vorbehalten